15. Januar 2024
das thema elternsein - parenting - und hochbegabung hat bis vor kurzer zeit ein schattendasein in der wissenschaft dargestellt. neuere studien haben sich nun aber mit der zentralen bedeutung der eltern im begleiten hochbegabter kinder auseinandergesetzt. dabei waren sich die wissenschaftler:innen einig, dass ein hohes, intellektuelles leistungspotenzial (hoher IQ-wert) keineswegs die intraindividuelle variablität dieser kinder zu erklären vermag. stattdessen postulieren sie eine umfassende...
17. November 2023
schon bald steht ein neues jahr bevor; zeit um sich gedanken zu machen. aufgrund der zahlreichen kapazitätsengpässen in meiner praxis im jahr 2023, habe ich mich entschieden, ab januar 2024 anfragen bezüglich einer diagnostischen abklärung, beratung und förderung zum thema hochbegabung den vorrang zu geben.übrige anmeldungen werden im rahmen der restlichen verfügbarkeiten beantwortet. ich freue mich von daher mehr zeit für hochbegabte kinder / jugendliche sowie deren eltern einsetzen zu...
01. März 2023
der eintritt in den kindergarten erfordert neue soziale, emotionale und kognitive kompetenzen, und anpassungsfähigkeiten, das sind erhebliche Anforderungen an die jungen kinder. eine aktuelle studie (Teti et al., 2022) scheint einen wichtigen mechansimus zur frage: wie ein kindergarteneintritt gelingen kann, gefunden zu haben. die forscher:innen untersuchten den schlaf bei kindern kurz vor dem kindergartenstart, und stellten diesen in zusammenhang mit den sozial-emotionalen kompetenzen, dem...
09. Oktober 2022
neu auf play suisse: ein sehenswerter einblick in die welt der hochbegabten kinder in der schweiz.