17. November 2023
schon bald steht ein neues jahr bevor; zeit um sich gedanken zu machen. aufgrund der zahlreichen kapazitätsengpässen in meiner praxis im jahr 2023, habe ich mich entschieden, ab januar 2024 anfragen bezüglich einer diagnostischen abklärung, beratung und förderung zum thema hochbegabung den vorrang zu geben. übrige anmeldungen werden im rahmen der restlichen verfügbarkeiten beantwortet. ich freue mich von daher mehr zeit für hochbegabte kinder / jugendliche sowie deren eltern einsetzen...
01. März 2023
der eintritt in den kindergarten erfordert neue soziale, emotionale und kognitive kompetenzen, und anpassungsfähigkeiten, das sind erhebliche Anforderungen an die jungen kinder. eine aktuelle studie (Teti et al., 2022) scheint einen wichtigen mechansimus zur frage: wie ein kindergarteneintritt gelingen kann, gefunden zu haben. die forscher:innen untersuchten den schlaf bei kindern kurz vor dem kindergartenstart, und stellten diesen in zusammenhang mit den sozial-emotionalen kompetenzen, dem...
09. Oktober 2022
neu auf play suisse: ein sehenswerter einblick in die welt der hochbegabten kinder in der schweiz.
07. Juli 2022
basierend auf dem zoom-vortrag des EHK vom 7. april 2022 https://vimeo.com/727710642
14. Juni 2022
basierend auf dem zoom-vortrag des EHK vom 7. april 2022 https://vimeo.com/720222222
05. Mai 2022
basierend auf dem zoom-vortrag des EHK vom 7. april 2022 https://vimeo.com/707269331
20. Januar 2022
kinder lernen spielend die welt entdecken. das türme bauen beispielsweise, muss geübt werden, damit die bausteine nicht ständig runterpurzeln, und wenn kinder die ersten schritte machen, fallen sie um, stehen wieder auf, und eines tages laufen sie davon. vielleicht schauen sie kurz zurück, als wollten sie sagen: "ich bin dann mal weg". nicht selten versuchen eltern oder bezugspersonen das entdecken der kinder in die eine oder andere richtung zu lenken, damit die kinder nicht scheitern und...
31. August 2021
mathematikdefizite & corona-pandemie
19. Mai 2021
lukas, 4 jahre alt, behauptet etwas und besteht auf seinem standpunkt: "ig weiss das ganz genau, ig ha gschideri ouge aus du!" Quelle: Jahresbericht 2020, Aeschbacherhuus Münsingen