• praxis
  • angebot
  • porträt
  • aktuelles
  • wissenswertes
01. März 2023

sleep matters: kindergarten und schlaf


der eintritt in den kindergarten erfordert neue soziale, emotionale und kognitive kompetenzen, und anpassungsfähigkeiten, das sind erhebliche Anforderungen an die jungen kinder.

 

eine aktuelle studie (Teti et al., 2022) scheint einen wichtigen mechansimus zur frage: wie ein kindergarteneintritt gelingen kann, gefunden zu haben. die forscher:innen untersuchten den schlaf bei kindern kurz vor dem kindergartenstart, und stellten diesen in zusammenhang mit den sozial-emotionalen kompetenzen, dem lernverhalten und der -motivation, sowie den leistungen (z.b. buchstaben kennenlernen etc.) und den exekutiven funktionen (z.b. merkfähigkeiten, aufmerksamkeitsfähigkeiten) während dem ersten kindergartenjahr. es wurden drei verschiedene masse der schlafdauer mittels eines schlaftrackers erhoben.

 

 

ergebnis: Kinder, die vor dem kindergarteneintritt regelmässig 10 oder mehr stunden pro nacht schliefen, zeigten im kindergarten bessere sozial-emotionale kompetenzen, höheres engagement beim lernen, höhere leistungen und exekutive funktionen. diese ergebnisse sprechen dafür, dass die etablierung  nächtlicher schlafgewohnheiten vor dem kindergartenstart, eine wichtige rolle einnimmt, und die anpassungfähigkeiten der kinder im ersten kindergartenjahr erheblich unterstützt.


tagPlaceholderTags:

dbf praxis

diagnostik beratung förderung

 

für eine anmeldung zum erstgespräch oder fragen, stehe ich ihnen gerne telefonisch, per mail oder über untenstehendes kontaktformular zur verfügung.

kontaktformular

+41 79 462 70 60

 

info@praxis-roethlisberger.ch

 

dr. marianne röthlisberger

dorfmattweg 91C

CH-3110 münsingen

anfahrt anzeigen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • praxis
  • angebot
  • porträt
  • aktuelles
  • wissenswertes
  • Nach oben scrollen