persönliches
ursprünglich in naturwissenschaftlicher forschung tätig, folgte nach einer familienpause das studium in psychologie und pädagogik. in meiner dissertation beschäftigte ich mich mit dem thema der entwicklungsveränderungen und fördermöglichkeiten von exekutiven funktionen - zentrale funktionen für spätere schulleistungen - bei kindergarten- und schulkindern.
praktische erfahrungen mit kindern/jugendlichen sammelte ich als mutter von zwei jungen, in der erziehungsberatung, in kinder- & jugendpsychiatrischen einrichtungen sowie der leitung von forschungsprojekten im vorschul- und schulbereich.
als langjährige dozentin der universität bern/basel verfüge ich über ein breites, wissenschaftlich fundiertes wissen der typischen und atypischen entwicklung im säuglings-, vorschul-, grundschul- und jugendalter.
persönliche erfahrungen mit themen wie hochbegabung, entwicklungsauffälligkeiten und frühförderung haben mich dazu bewogen, mein wissen und meine kompetenzen für kinder, jugendliche und deren eltern zur verfügung zu stellen.
berufliche qualifikationen
2001 - 2007 studium der psychologie, pädagogik, psychopathologie / universität bern
2007 - 2010 dissertation / universität bern
2004 - 2016 berufliche erfahrungen:
2007 - 2016 lehr- und forschungstätigkeit / universitäten bern und basel
2010 - 2015 weiterbildungen / universität bern
aktuell